|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
[Impressum]
|
|
|
Jahreshauptversammlung 2024
|
|
|
|
Am Sonntag 18.02.2024 im Hotel Restaurant Bad Hiddenserborn
Der 1. Vorsitzende Herbert Presser eröffnete um 15.02 Uhr die Versammlung und begrüßte die 47 anwesenden Mitglieder und Gäste, besonders Dieter Köpper vom Kreisverband, den Bürgermeister von Hespe Uwe Grone, den STV. Bürgermeister von Helpsen-Alexander Müller, der Bgm. von Seegebruch Jörg Wittkugel, Ratsmitglieder der Samtgemeinde. Presse fehlten.
Für 10-jährige Treue zum Verband:
Andreas Bornkessel, Astrid Förster, Rosemarie Gutsche, Ingeborg Hausmann, Margit Homeier, Werner Lewandowski, Susanne Lienert, Ellen Meinbrok, Gabriele Müller, Jessica Sadra, Andreas Schweda, Heiko Schäfer, Reinhard Stengel, Heike Struckmeier, Jutta Tebbe, Renate Wohlgemuth.
Für 25-jährige Treue zum Verband:
Irmgard Hartmann, Renate Koch, Adolf Schabert, Claudia Weghorst, Gerhard Witte, Heidemarie Zilewski. Allen 5 anwesenden zu Ehrenden wurde ein Geschenk entsprechend unsere Geschäftsordnung übereicht.
Herbert Presser bedankte sich bei Hans-Jürgen Langer für die langjährige Tätigkeit im Vorstand als Beisitzer. Hans-Jürgen war ein verlässlicher und wichtiger Beisitzer im OV Hespe-Hiddensen und später auch im OV Hespe-Bergkrug nach der Fusion im Jahr 2019.
Heinz Völkening hat aus Gesundheit -und Altergründe die Funktion als Zeitungausträger für den SoVD abgegeben. Heinz und Manfred Dralle hat diese Funktion sehr lange verlässlich ausgeübt und dafür sei besonders gedankt. Es wurde allen dreien ein Präsent überreicht.
Die Geehrten
10 Jahre Jessica Sadra
Hans-Jürgen Langer, Heinz Völkening, Manfred Dralle
Für den Einsatz im vergangenen Jahr erhalten unseren Betreuerinnen je ein Präsent vom Vorsitzenden übergeben.
|
|
|
Jahreshauptversammlung 2023
|
|
|
|
Am Samstag 11.02.2023 im Hotel Restaurant Bad Hiddenserborn
Der 1. Vorsitzende Herbert Presser eröffnete um 16.04 Uhr die Versammlung und begrüßte die 50 anwesenden Mitglieder und Gäste, besonders den Bürgermeister von Hespe Uwe Grone, seinen Stellvertreter, den STV. Bürgermeister von Helpsen-Alexander Müller, der Bgm. von Seegebruch Jörg Wittkugel, den Ehrenbügermeister Werner Vehling, Ratsmitglieder Der Gemeinden und Samtgemeinde. Vertreter des Seniorenbeirates der SG Nienstädt Wilfried Wecke. Vertreter der SoVD-Kreisgruppe und Presse fehlten.
* Erstmalig wird eine Heizkostenpauschale für den Saal verlangt. Wir erhaben des halb für die Lang-Getränke, Sall-Heizung und Benutzung anteilig 5 €/Person Eigenbeitrag, wer das Essenange-bot wahrnimmt, zahlt zusätzlich 5 €.
Mitglied Heinrich Schönbeck, Enzen sollte für 60 Jahre Treue geehrt werden, war leider verhindert. Die Ehrung wird-wie bei allen entschuldigten Verhinderten-später nachgeholt.
Für 25-jährige Treue zum Verband: Klaus Klose, Bernd Meißner, Herbert Presser, Silke Schneider, Karin Schäkel, nur zwei, Bernd Meißner, Herbert Presser, waren anwesend.
Für 10-jährige Treue zum Verband: Kurt und Monika Brackhage, Heinrich Fieker, Ingrid Fromm, Kurt Führing, Hans Herrmann, Jürgen Hüper, Wolfgang Linke, Rolf Meier, Renate Rabs, Ursula Ritter, Marlis Stendel. Nur einer, Heinrich Fieker, war anwesend.
Allen anwesenden zu Ehrenden wurde die Urkunde, eine Anstecknadel und ein Blumengruß bzw. ein Geschenk entsprechend unsrer Geschäftsordnung überreicht.
Als Dank für den immerwährenden Einsatz im vergangenen Jahr wird unseren Betreuerinnen je ein Präsent vom Vorsitzenden übergeben.
|
|
|
Jahreshauptversammlung 2021
|
|
|
|
Am Freitag 22.04.2022 im Hotel Restaurant Bad Hiddenserborn
Der 1. Vorsitzende Herbert Presser eröffnete um 16.03 Uhr die Versammlung und begrüßte die 63 anwesenden Mitglieder und Gäste, besonders den Superintendent Dr. Burkhard-Peter, den Bürgermeister von Hespe- Uwe Grone, den Bürgermeister von Helpsen-Martin Strozyk, der Bgm. von Seegebruch Felix Priesmeier, Ehrenbügermeister Werner Vehling, Vertreter des Seniorenbeirates der SG Nienstädt, den 1. Vorsitzende des Kreisverbandes Hans-Dieter Brand; Vertreter der Presse fehlten.
Neuwahl des Vorstandes:
1. Vorsitzender Herbert Presser; 2 Vorsitzende Christa Fricke; Schatzmeister Bernd Lahmann; STV Schatzmeister ohne; Schriftführer Dieter Försterling; STV. Schriftführerin Hannelore Sauermann; Frauensprecherin Gisela Seggebruch; Beisitzer: Hans Jürgen Langer, Bernd Bunk, Angelika Presser wurden gewählt.
Ehrungen:
Für 55 Jahre Treue: Grete Schäkel. Urkunde Nadel und einem Präsent.
Für 40-jährige Treue: Adelheid Hahn - Seggebruch u. Sophie Bergmeier, nicht anwesend, wird nachgeholt.
Für 25-jährige Treue: Erika Kellermeier, Helmut Pook dafür Helga, Wilma Wilkening, Edeltraud Zimny, Edeltraud Zinke, Werner Vehling bekamen Nadel, Urkunde und Geschenk.
Brigitte Pich, Ilona Homeier, Lina Kording, Erna Schmidt, Peter-Paul Schwark und Heinz Wehling waren nicht anwesend.
Für 10-jährige Treue: Doris Bruns, Ursula Dittfurth, Christel & Ernst Lutter, Gisela Seggebruch, Ulrike Berndt, Bernd Bunk u. Bernd Lahmann bekamen Nadel, Urkunde und Geschenk.
Rene Beissner, Denise-Patrizia Henning, Marion Peuker, Pia & Uwe Saak, Ilse & K-Heinz Vehling, Andrea & Michael Beimel, Anke Diekmann, Mario Gasch, Friedhelm & Heike Liebrecht, Inge Schütte, Heike Spier, Hajo Tempel waren nicht anwesend. Die Urkunden und Geschenke werden nachgereicht.
55 Jahre Grete Schäkel, das Präsent wurde von Ihrer Schwiegertochter Hildegard Schäkel entgegengenommen.
25 J li. 1. Kreisvorsitzende Hans-Dieter Brand, Edeltraud Zinke, Edeltraud Zimny, Wilma Wilkening, Werner Vehling, Erika Kellermeister, Helga Pook für Ihren Ehemann Helmut.
10 J. li. Bernd Lahmann, Bernd Bunk, Christel u. Ernst Lutter, Doris Bruns, Ursula Dittfurth, 2. Vorsitzende Christa Fricke, Giesela Seggebruch, Ulrike Berndt, Hildegard Schäkel.
|
|
|
Jahreshauptversammlung 2019
|
|
|
|
Am Samstag 15.02.2020 im Hotel Restaurant Bad Hiddenserborn
Der 1. Vorsitzende Herbert Presser eröffnete um 15.15 Uhr die Versammlung und begrüßte die 68 anwesenden Mitglieder und Gäste, besonders den Bürgermeister von Hespe- Uwe Grone, den Bürgermeister von Helpsen- Manfred Kesselring, der Bgm. von Seegebruch war entschuldigt und die StV Vorsitzende des Kreisverbandes Marion Räker sowie Vertreter der Presse Arne Boecker, SN
Mit den 68 Anwesenden war die Beschlussfähigkeit gesichert
Für 25 Jahre treue Verbandszugehörigkeit wurden geehrt
Heinz Völkening, Klaus Peter Fiebig, Luise Meer, Hans Jürgen Seppelt. Die Beiden erstgenannten waren anwesend und wurden mit einem Präsent, Urkunde und Nadel ausgezeichnet.
Für 10- jährige Treue
Antonius Antoniadis, Jaana Boyungs, Monika Brinkmann, Reinhard Brinkmann, Petra Buchmeier, Marianne Grösche, Heike Hausdorf, Rudolf Hausdorf, Heidrun Hornig, Roland Hornig, Xanthoula Koraki, Angelika Muis, Armin Peter Ruppert, Mona Stadtkowitz, Anita Tadge, Heinrich Tadge, Oli-ver Völkening, Rolf Wille. Alle Geehrten erhielten eine Urkunde, einen Blumenstrauß. Die meisten der Geehrten waren nicht anwesend.
Wahlen: a) 1. Vorsitzender Herbert Presser, wurde einstimmig gewählt.
b) 2. Vorsitzende Christa Fricke, c) Schatzmeister Bernd Lahmann, d) StV Schatzmeister Friedrich Wittkugel -nochmal 2 Jahre-, e) Schriftführer Dieter Försterling, f) StV Schriftführerin Hannelore Sauermann, g) Frauensprecherin Gisela Seggebruch, h) Beisitzer Hans Jürgen Langer und Bernd Bunk -alle wurden einstimmig gewählt-
Für langjährige Arbeit und zum Abschied erhielten die Ulrike Berndt und Ursula Grünewald, beide vom OV Bergkrug, einen Strauß Blumen.
Als Anerkennung für Ihre geleistete Arbeit bei der Betreuung erhielten Christa Gallmeier, Christa Fricke, Marlis Langer und Gisela Seggebruch einen Blumenstrauß.
25 Jahre
10 Jahre
Abschied
|
|
|
|
Jahreshauptversammlung 2018
|
|
|
|
Am Samstag 16.02.2019 im Hotel Restaurant Bad Hiddenserborn
Der Vorsitzende Herbert Presser eröffnete um 16.04 Uhr die Versammlung und begrüßte die 60 anwesenden Mitglieder und Gäste, besonders den Bürgermeister von Hespe- Uwe Grone.
Die Presse war nicht anwesend.
Mit den 60 Anwesenden war die Beschlussfähigkeit gesichert.
Der Ortsverbands-Vorsitzende Herbert Presser gab einen Überblick über den Mitliederbestand am 31.01.2019 mit 230 Mitgliedern.
Die Mitgliederzahl ist im Laufe eines Jahres schwankend.
Für 25 Jahre treue Verbandszugehörigkeit wurden geehrt
Heinz Diekmann Hespe und Karlheinz Schütte Enzen.
Für 10- jährige Treue
Monika und Manfred Dralle Stemmen, Rosmarie Fiebig Stemmen, Reinhild Schulz Levesen, Hannelore Vehling Hespe, Gerhard Wohlgemut Hespe, nicht anwesend Magret Hartmann Levensen und Pamela mit Bernd Kretschmer Levensen. Alle Geehrten erhielten eine Urkunde, einen Blumenstrauß bzw. ein Geschenk.
Als Anerkennung für Ihre geleistete Arbeit bei der Betreuung erhielten Christa Gallmeier, Christa Fricke, Marlis Langer und Gisela Seggebruch einen Blumenstrauß, ebenfalls Mimi Koch.
Der langjährige Schatzmeister Friedrich Wittkugel sollte geehrt werden, auch als Revisor für den Kreisverband mit Ehrenplakette und Anstecknadel, war aber leider nicht anwesend.
|
|
|
Jahreshauptversammlung 2017
|
|
|
|
Am Samstag 17.02.2018 im Hotel Restaurant Bad Hiddenserborn
Der Vorsitzende Herbert Presser begrüßte die 77 anwesenden Mitglieder und Gäste, besonders den Bürgermeister von Hespe, Uwe Grone und den stellv. Vorsitzenden vom Kreisverband Klaus Stannek.
Im Jahr 2017 wurde der SoVD Deutschland 100 Jahre. Die SoVD Region West- unter Leitung von Herbert Presser- hatte im August 2017 eine gemeinsame 5-tägige Veranstaltung in den Räumen der Sparkasse Schaumburg, Obernkirchen. Es waren ca. 570 Besucher interessiert.
Wahlen
1. Vorsitzender Herbert Presser, 2. Vorsitzende Christa Fricke, Schatzmeister Bernd Lahmann, Stv. Schatzmeister Friedrich Wittkugel, Schriftführer Dieter Försterling, Stv.Schriftführerin Hannelore Sauermann, Frauensprecherin Gisela Seggebruch, Beisitzer Hans Jürgen Langer und Bernd Bunk.
Weiterhin wurden gewählt:
Revisoren Rolf Meier, Gerhard Gallmeier, Bernd Kahle; als Vertreter Heinz Sauermann und Ger.hard Koch. Delegierte zum Kreisverbandstag im Oktober: Herbert Presser, Christa Fricke, Gisela Seggebruch, Bernd Lahmann. Ersatzdelegierte Hans Jürgen Langer und Günter Kording.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft: 25 Jahre: Monika Elgleb, für 10 Jahre: Wilhelm Brinkmann, Bärbel Küster, Hildegard Pook, Rosemarie Sprechert und Thorsten Schendler, dieser war nicht anwesend, wird persönlich nachgeholt.
Die Anwesenden erhielten Urkunden, Nadeln und Blumengestecke übereicht von Klaus Stannek, Christa Fricke und Herbert Presser
Als Anerkennung für Ihre geleistete Arbeit bei der Betreuung erhielten Christa Gallmeier, Christa Fricke, Marlis Langer und Gisela Seggebruch einen Blumenstrauß. Der scheidende Schatzmeister Friedrich Wittkugel erhielt ein Präsent.
|
|
|
Jahreshauptversammlung 2016
|
|
|
|
Am Samstag 18.02.2017 im Saal der Gaststätte Akropolis, Hespe
Langjährige, verdiente Mitarbeiter: 50 Jahre Grete Schäkel, 40 Jahre Ella Hülsmann, 20 Jahre Ehrenamt Wilhelmine Koch sieh erhielten Urkunden, Abzeichen und Gutscheine.
10 Jahre Anita Wiehe, Christiane Weber, Willi u. Helga Vehling, Thomas Stollorz, Beate Scholz Bernd u. Marlies Opperman, Hans-Jürgen u. Marlis Langer, Ilona Hoppe, Karin Heitmeier, Gerhard u. Christa Gallmeier,
Barbara Försterling, Bernd-Florian u. Oliver u. Manuela Depta sie erhielten eine Nadel mit Urkunde sowie ein Blumengesteck übereicht von Herbert Presser und Christa Fricke.
Für die nicht Anwesenden wird die Ehrung persönlich nachgeholt.
|
|
|
Jahreshauptversammlung 2015
|
|
|
|
Am Samstag 27.02.2016 im Hotel Bad Hiddenserborn,
Wahlen: 1. Vorsitzender Herbert Presser, 2. Vorsitzende Christa Fricke, Kassierer Friedrich Wittkugel, Stv. Kassier Bernd Lahmann, Schriftführer Dieter Försterling,
Stv. Schriftführerin Hannelore Sauermann, Frauensprecherin Gisela Seggebruch, Beisitzer Hans Jürgen Langer und Dieter Schultz. Ehrungen: 10 Jahre Hannelore Birn und Günter Kording. 20
Jahre Vorstandsarbeit im Ortsverband bekam der langjährige Schriftführer Heinz Völkening, vom Vorsitzenden Kreisverband Winfried Lange die Ehrenurkunde mit Verleihung des Abzeichens und der Kachel im Namen des Landesverbandes.
Vom Herbert Presser erhielt er noch einen EDEKA- Gutschein mit dem Hinweis der Dank gilt auch seiner Ehefrau Christel. Heinz war noch ein Schriftführer alter Tradition,
per Hand ins Buch geschrieben und persönlich vorgelesen. Als Anerkennung erhielten ein Präsent, Christa Gallmeier, Christa Fricke und Gisela Seggebruch. Marlis Langer war verhindert, es wird ihr persönlich nachgereicht.
|
|
|
Jahreshauptversammlung 2014
|
|
|
|
Am Samstag d. 21.02.2015 im Hotel Bad Hiddenserborn,
40 Jahre geleistete, ehrenamtliche Vorstandsarbeit ist nicht selbstverständlich. Der Ortsverband Hespe-Hiddensen im Sozialverband Deutschland (SoVD) hat das Glück,
mit Ernst Wilharm so eine Person in ihrem Kreis zu haben. Für sein Engagement hat ihn der Vorsitzende Herbert Presser mit einer Ehrenurkunde sowie einem Ehrenabzeichen
im Namen des Landesverbandes ausgezeichnet.Presser ehrte außerdem Rita und Rolf Meier, Gerda Rödenbeck, Hartmut Brandt sowie Gerda und Helmut Völkening für ihre zehnjährige
Mitgliedschaft im Ortsverband. Auch die helfenden Hände, die oftmals im Hintergrund agieren, bedachte der Vorsitzende. Christa Gallmeier, Marlies Langer, Christa Fricke,
Christel Völkening und Angelika Presser freuten sich über ein Blumenpräsent.
|
|
|
|
|
|
Jahreshauptversammlung 2013
|
|
|
|
Am Samstag d. 22.02.2014 im Hotel Bad Hiddenserborn, WAHLEN = Wiederwahlen
|
|
|
|
|
re. Seite
Jahreshauptversammlung 2012
|
|
|
|
Am Samstag d. 16.02.2013 im Hotel Bad Hiddenserborn
|
|
|
|
|
Günther Stahlhut, Ilse Scholz und Heinz Kording werden vom ehemaligen Vorsitzenden Ernst Wilharm, seinem Nachfolger Herbert Presser und dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Ernst Spier für 25 Jahre Mitgliedschaft mit Urkunden und Präsenten geehrt.
|
|
|
|
Wahlen: 1.Vorsitzender: Herbert Presser; 2. Vorsitzende: Ernst Wilharm; 1. Schatzmeister: Friedrich Wittkugel; 2. Schatzmeister: Dieter Försterling; 1. Schriftführer: Heinz Völkening. 2. Schriftführer: Bernd Lahmann. Frauenbeauftragte: Gisela Segebruch. Beisitzer: Hans Jürgen Langer. Kassenprüfer/Revisor: Rolf Meier, Ernst Vehling u. Christa Fricke.
|
|
|
|
|
Jahreshauptversammlung 2009
|
|
|
|
|
Wahlen: 1.Vorsitzender: Ernst Wilharm; 2. Vorsitzende: Inge Ahrens; Schatzmeister: Friedrich Wittkugel; 2. Schatzmeister: Dieter Försterling; Schriftführer: Heinz Völkening. Beisitzer Hans Jürgen Langer, Kassenprüfer/Revisor: Rolf Meier, Ernst Vehling, Inge Schmidt. Dazu gewählt wurde Christa Fricke.
|
|
|
|
Wahlen: Wiederwahl 1. Vorsitzender Ernst Wilharm, 2. Inge Ahrens. Schatzmeister Friedrich Wittkugel, Schriftführer Heinz Völkening. Beisitzer Dieter Försterling. Revisoren Rolf Meier, Ernst Vehling und Inge Schmidt.
|
|
|
|
|
60 Jahre: Karoline Schmidt
|
|
|
|
|
Neuwahlen: 1. Vorsitzender Ernst Wilharm, 2. Inge Ahrens. Kassierer Friedrich Wittkugel, Schriftführer Heinz Völkening. Beisitzer Dieter Försterling. Revisoren Helmut Kampen, Ernst Vehling und Inge Schmidt.
|
|
|
|
Geehrte für 10 Jahre: v. li. Ernst Vehling, Helmut Schmalz, Wilma Wilkening, Karoline Pook, Ernst Wilharm, Helmut Pook, Edeltraud Zimniy, Edeltraud Zinke.
|
|
|
|
|
Geehrte für 25 Jahre: v. li. Helga Vehling, Ernst Wilharm, Karoline Drinkuth, Kreisvorsitzende Herr Laux.
|
|
|
|
|
|
Ella Hülsmann wird geehrt.
|
|
|
|
|
Ehrung von Karoline Schmidt und Heinz Völkening durch die Zw. Kreisvorsitzende Marie-Luise Schmidt und dem Vorsitzen Ernst Wilharm.
|
|